Posts mit dem Label Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, September 20, 2006

Der Tod der Liebenden

So tief und weich, als ob es Gräber wären,
Laß unser duftumhüllten Lager sein,
Und ringsum Blumen, die in schönren Sphären
Für uns erblüht in einem fremden Hain.

Laß unser letztes Glühen und Begehren
Gleich düsterroten Fackeln lodern drein,
Zwiefache Flammen, die sich spiegelnd mehren
In unsrer Doppelseele Widerschein.

Der Abend brennt in rosig-blauem Flimmer,
Ein letztes Glühen noch, dann schweigt für immer
Der lange Seufzer, schwer von Abschiedsqual.

Und lächelnd tritt ein Engel in das Zimmer
Und weckt zu neuem Leben, neuem Schimmer
Erloschne Spiegel, toter Kerzen Strahl.

Baudelaire, Die Blumen des Bösen

Dienstag, August 29, 2006

My Library

Heute habe ich begonnen meine virtuelle Library zu gestalten. Auf die Idee gebracht hat mich der Camus. Am rechten Blogrand könnt ihr ein paar Exemplare begutachten, manche davon auch bei Gelegenheit bei mir ausleihen. Wenn das dann alles mal fertig ist werde ich die Bücher auch bewertet haben und vielleicht ist es ja dem einen oder anderen eine Hilfe bei der Frage der Bettlektüre.

Freitag, Juli 28, 2006

Harry Potter und die Liebe auf Pferden

Wer wollte nicht schon einmal Harry Potter oder besser dessen realen Darsteller nackt auf einem Pferd kopulieren sehen? Anfang nächsten Jahres wird dies in einem Theater in London möglich sein. Zusätzlich wird auch Harrys böser Onkel in der Rolle eines Psychiater auftreten. Ob das ein geheimer Hinweis auf den siebten und letzten Band der Potter-Septologie ist? Frau Rowling, was sagen sie dazu?
Quelle

Sonntag, Juli 02, 2006

Phoenix


Als Arinna (Hethitische Sonnengöttin) die Welt erschaffen hatte und über ihr Angesicht wandelte, war dies noch kalt und leer. So beschloss sie Leben zu erschaffen, an dem sich ihr Auge erfreuen konnte. Als erstes ließ sie die Pflanzen entstehen, dann die Tiere und Vögel. Doch schon bald musste sie feststellen, dass es zu kalt und zu dunkel für ihre Geschöpfe war. Und sie ging daran der Welt Licht zu schenken, indem sie mit ihrem flammenden Schwert einen großen dunklen Stern am Firmament entzündete. Dabei fielen schwelende Funken herab und entzündeten das Nest des Urvogels im Garten der Göttin. Mit einem gewaltigen Feuerschlag ging sein Nest in Flammen auf und verbrannte seinen goldgefiederten Körper. Doch aus der Asche erhob sich strahlend jung und glänzend der Vogel des Paradieses, neu geboren aus den lodernden Himmelsflammen. Das Feuer hatte nur seine äußere Hülle verbrannt, und aus der Asche erhob sich der wiedergeborene Phönix. Sein Gefieder war an Hals und Kopf noch golden, wie die Strahlen der Sonne am Morgen, aber sein Körper war purpurn, wie die Sonne, die abends tief am Horizont steht und die Schwanzfedern flammend rot, wie das Feuer aus dem er geboren war...
(mehr darüber hier)

Sonntag, November 20, 2005

Glückwunsch

So, nun habe ich meine Entscheidung getroffen. Es ist wie es sich schon angebahnt hat. Der Lieblingsleser ist nicht nur einer. Nein. Ein Doppelpack. Will sagen, die einzigen zwei Leser die ich überhaupt habe. Camus und Mme Fufu (hier alphabetisch aufgelistet, sie sind gleichberechtigt, nicht das wieder Querelen kommen). Leider hat keiner von beiden, oder etwa ein ganz neuer Lesling es versucht mich durch weltliche Güter umzustimmen, auf sich aufmerksam zu machen. Nur pures selbstbezogenes sich in dem Mittelpunktrücken haben sie zustande gebracht. Kein Liebreiz, kein Schokolade. So wollte ich zuerst beide dissen, doch angesichts der vielen lieben Kommentare die durch sie zustande gekommen sind und ihre Dauerhaftigkeit im Lesen meiner langweiligen Gedanken haben sie es verdient. Und das Ringen um den ersten Platz ist ja nur verständlich und eigentlich ein Kompliment und somit eine Pluspunkt mehr.Herzlichen Glückwunsch, meine Lieblingsleser. Ihr seid die allertollsten.
Alle anderen, die sich hier nun zu kurz gekommen fühlen, sei angemerkt, dass nach der Wahl, vor der Wahl ist…

Donnerstag, November 17, 2005

Sorgsamkeit

Lieber Herr K.,
Ich lese immer begeistert deinen Blog. Ich finde das ist einfach der Beste, den es in der deutschen Bloglandschaft gibt. Du musst wirklich ein toller Mensch sein. Am liebsten würde ich dich mal kennen lernen. Aber weshalb ich eigentlich schreibe: ich mache mir Sorgen um dich. So lange hast du schon nichts mehr in dein Internettagebuch geschrieben. Lebst du denn noch?
Der sorgsame Leser

Lieber Leser,
vielen dank für die Schmeicheleien, wenn ich wüsste wer du bist, könnte man annehmen du wollest den Preis als Lieblingsleser an dich reißen. Übrigens eine Nominierung die noch aussteht, wie so vieles, zu dem ich einfach die Zeit nicht finde. Der Grund meiner Blogabstinenz liegt in meinem Studium begründet und wird so schnell sich nicht ändern. Ich versuche aber nach und nach mir die Zeit freizuschaufeln, besonders jetzt, wo ich weiß, dass es einen Leser mehr gibt. Gib dich doch das nächste mal zu erkennen, vielleicht wirst du dann Lieblingsleser.
Allerliebst,
Herr K.

Samstag, November 05, 2005

Leserbrief

Sehr geehrter Herr K.,
verzeihen Sie, wenn ich mich so unbekannt an Sie wende, doch bin ich begeisterter Leser ihres Blogs und derzeit in einer Sinnfrage verfangen und dachte mir, vielleicht könnten Sie sich mit ihrer Weisheit meinem Problem annehmen.
Ich bin ein 25 jähriger Student, eigentlich lebensfroh und lustig. Ich bin heute abend zu einer Party eingeladen, auf die ich mich auch sehr gefreut habe, doch nun kurz davor empfinde ich Unentschlossenheit über den Sinn des Festes. Man geht doch zu einer Party, um sich mit neuen Menschen zu unterhalten, zu tanzen, etwas zu trinken und wenn man nicht in festen Händen ist, um jemanden abzuschleppen. Nun kommt es aber so, dass ich eine Beziehung führe, keine Lust habe mich zu betrinken und auch so gar nicht neue Leute kennen lernen will. Zudem sind mir manche Freunde zu anstrengend, zumindest im Haufen und so sehe ich der Party mit Desinteresse entgegen, möchte andererseits aber auch nichts verpassen und nur alleine zuhause sitzen. Was tun?
Der anonymbleibendwollende Leser



Lieber Leser,
hast du nicht geschrieben, dass du in festen Händen bist? Warum musst du dann deinen Abend alleine verbringen? Oder warum triffst du dich nicht mit anderen Freunden, gehst ins Kino oder trinkst mit besten Letzteren einen Rotwein? Es muss ja auch nicht immer das volle Programm sein. Und warum nicht neue Leute kennen lernen? Jeder Unbekannte ist ein potentiell neuer Freund.
Aber nun mein eigentlicher Rat. Mach dich nicht verrückt. Warte bist die Stunde kommt, frage dich ob du Lust hast hinzugehen. Und falls ja, dann geh, wenn nicht, dann bleib zuhause. Lass dich nicht von falschen Erwartungshaltungen irren, schon gar nicht wenn es deine eigenen sind.
Herr K.

Freitag, November 04, 2005

Halbblutprinz

So, ich habe es nun in den letzten sieben Stunden vollbracht. Ich habe endlich die letzte Hälfte des sechsten und derzeit letzten Bandes der Harry Potter Septologie gelesen und bin einerseits traurig, dass ich nun noch eine Weile warten muss um das Ende der Gesamtgeschichte zu erfahren, andererseits aber auch hocherfreut darüber, dass da kein Buch mehr liegt, dass mich zum wiederholten Male vom Lernen ablenkt.
Ich möchte den werten Lesern nichts über die Handlungsstränge verraten, da es ja noch solche geben soll, die noch nicht alles gelesen haben, und so mag ich als einziges anmerken, dass ich in den letzten Seiten Muckels Tränen überströmtes Gesicht vor mir gesehen habe, da sie als eine der ersten die dieses Buch las nicht, im Gegensatz zu mir, über der Tragödien Lauf wenn auch nur teils informiert war und Wissen über letzteres mich nicht davon abhielt ihrem Vorbild zu folgen, auch wenn ebendieses an diesem Zeitpunkt allenfalls Gemutmaßt sei.

Mittwoch, November 02, 2005

Lieblingsleser

Ich habe mir überlegt ich wähle nun mal den/die Lieblingleser/in meines Blogs. Eigentlich wollte ich die Wahl schon treffen, habe mir nun aber überlegt, dass ich den lieben Lesern die Gelegenheit geben möchte sich zu profilieren. Also nun, wie wird man Lieblingsleser?
Allererstmals sollte man meinen Blog lieben, so wie mich. Man könnte das dadurch zeigen, dass man ihn regelmäßig liest. Kommentare schreiben wäre eine Möglichkeit dies zu beweisen. Mir in meiner schweren Lernzeit Schokolade zu schicken oder Selbstgebackenes könnte auch gewisse Bonuspunkte einbringen. Einen Superbonus, vergleichbar dem goldenen Schnatz bekommt derjenige, der mir ein open end Flugticket nach Sydney schenkt, wahlweise auch ein anderes Reiseziel. Also los, der Countdown läuft.

Mittwoch, Oktober 26, 2005

Freitag, Oktober 07, 2005

Tom Riddle

Als ich das erste mal von ihm hörte, da hat der Klotz, in Norddeutschland auch Waldschrat genannt, Zeilen des Buches über ihn abgeschrieben, für ihren kleinen Bruder. Wie ein Lauffeuer hat sich eine Epidemie entwickelt, derer ich nicht angesteckt werden wollte und habe stärkstens versucht mich ihm zu verwehren. Die Filme über ihn hab ich mir dann aber doch angeschaut und nunmehr innerhalb der letzen Tage alle drei nochmals. Und heute konnte ich mich seinem Bann nicht weiter entziehen und habe mir das vierte Buch gekauft, wenigstens auf englisch, um dabei noch etwas zu lernen, und binnen weniger Stunden knapp ein viertel des achthundert Seiten Epos durchgelesen. Spannend.